🚴♂️ Fahrradleasing – Die clevere Art, mobil zu sein
Fahrradleasing ist eine attraktive Möglichkeit, hochwertige Fahrräder oder E-Bikes zu nutzen – sowohl für Arbeitnehmer*innen als auch für Selbstständige und Unternehmen. Statt das Fahrrad direkt zu kaufen, wird es über einen Leasingvertrag monatlich gezahlt – meist deutlich günstiger dank steuerlicher Vorteile.
🔧 Wie funktioniert Fahrradleasing?
Beim Fahrradleasing schließt eine Arbeitnehmerin über den Arbeitgeber einen Leasingvertrag mit einem Anbieter ab. Der monatliche Betrag wird direkt vom Bruttogehalt abgezogen (Gehaltsumwandlung), was zu einer Steuer- und Sozialabgabenersparnis führt. Das Modell ist vergleichbar mit dem bekannten Dienstwagenprinzip.
Ablauf im Überblick:
Fahrrad oder E-Bike bei einem Partnerhändler auswählen
Arbeitgeber schließt den Leasingvertrag ab
Mitarbeiter nutzt das Rad privat und dienstlich
Monatliche Leasingrate wird automatisch vom Gehalt einbehalten
Nach der Laufzeit (meist 36 Monate) kann das Fahrrad zurückgegeben, verlängert oder übernommen werden.
✅ Vorteile für Arbeitnehmer*innen
Günstiger Zugang zu hochwertigen Fahrrädern und E-Bikes
Bis zu 40 % Ersparnis im Vergleich zum Direktkauf durch steuerliche Vorteile
Privatnutzung erlaubt – 365 Tage im Jahr
Beitrag zur umweltfreundlichen Mobilität und Gesundheit
Versicherungsschutz und oft Wartungsservice inklusive
✅ Vorteile für Arbeitgeber
Attraktive Mitarbeiterbenefits ohne hohen Aufwand
Steigerung der Mitarbeitermotivation und -bindung
Imagegewinn durch nachhaltige Mobilität
Steuerlich absetzbar
Kein geldwerter Vorteil bei Dienstradförderung (bei 0,25 %-Regel)
🛠️ Für wen ist Fahrradleasing geeignet?
Arbeitnehmer*innen mit einem sozialversicherungspflichtigen Arbeitsverhältnis
Selbstständige und Freiberufler (je nach Anbieter)
Unternehmen jeder Größe, die ihren Beschäftigten nachhaltige Mobilität bieten möchten
ℹ️ Wichtig zu wissen
Die Leasinglaufzeit beträgt in der Regel 36 Monate.
Nach Ablauf besteht oft die Möglichkeit, das Rad zum Restwert zu übernehmen.
Eine Versicherung gegen Diebstahl und Schäden ist meist verpflichtend, aber im Leasingpaket enthalten.
Die Versteuerung erfolgt in der Regel nach der 0,25 %-Regel (für private Nutzung).
📦 Fazit
Fahrradleasing ist eine moderne, nachhaltige und kostengünstige Alternative zum klassischen Fahrradkauf – ideal für alle, die umweltbewusst und komfortabel mobil sein möchten.
Ob E-Bike, Mountainbike oder Lastenrad: Mit Leasing wird dein Wunschrad leichter erreichbar!
🔍 Unsere Leasinganbieter (Auswahl)
Linexo Leasing
Jobrad
Jobbike BW
Kazenmaier
Mein-Dienstrad.de
Deutsche Dienstrad
Lease a Bike
BusinessBike
Bikeleasing.de
Mein-Dienstrad.de
:
Ihr Unternehmen bietet noch kein Leasing an? Wir beraten Sie gerne.





