E-Kompakträder

E-Kompakträder sind elektrisch unterstützte Fahrräder mit einem besonders kompakten Rahmen und kleinen Laufrädern, die dennoch auf Fahrkomfort und Alltagstauglichkeit ausgelegt sind. Sie bieten eine platzsparende Alternative zu herkömmlichen E-Bikes, sind aber im Gegensatz zu E-Falträdern meist nicht klappbar. Dank ihrer Wendigkeit, stabilen Bauweise und einstellbaren Komponenten (z. B. Sattel- und Lenkerhöhe) eignen sie sich ideal für kurze Strecken im Stadtverkehr, für Familien, Pendlerinnen oder als gemeinsames Alltagsrad für mehrere Nutzerinnen.

Trenoli Brenta

Praktisch, vielseitig, kompakt: Die BRENTA Compact Modellreihe

Der Trend zu mehr Umweltbewusstsein und körperlicher Aktivität ist offensichtlich. Trenoli hat es sich hier zur Aufgabe gemacht, eine City-E-Bike-Reihe zu entwickeln, die dem stark wachsenden Trend von Flexibilität und Mobilität gerecht wird. Entstanden ist die BRENTA compact Modellserie.

Geringere Maße, weniger Gewicht, der höhenverstellbare Lenker und ein sehr hoher Qualitätsstandard mit Komponenten namhafter Hersteller – viel Fahrrad in kompakter Form. Diese Pedelecs sind wie gemacht für die Stadt. Sie lassen sich hervorragend mit in die U-/S-Bahn, Bus, Zug oder PKW nehmen und passen demnach in jeden Hausflur sowie in das kleine WG-Zimmer.

Die Antriebskonzepte mit den dazugehörigen Akkus von Bosch bieten für jeden Bike-Fahrer die richtige Variante – immer auf dem neuesten Stand der Elektrofahrradtechnologie.

Nach oben scrollen